Kurkumasaft

  1. Startseite
  2. chevron_right
  3. Zutatenverzeichnis
  4. chevron_right
  5. Kurkumasaft
Kurkumawurzeln

Kurkuma: 

Kurkuma ist dem Ingwer auf den ersten Blick recht ähnlich. Man sieht den erhelblichen Unterschied nach dem Aufschneiden jedoch recht schnell: Kurkuma ist für seine kräftig orange Farbe bekannt, die seit vielen Jahrhunderten sogar zur Färbung von Mönchsroben in Südostasien verwendet wird. Die Wurzel taugt aber bei weitem nicht nur als Farbstoff. In der ayuverdischen Medizin ist das kleine Wundermittel aufgrund vieler positiver Eigenschaften nicht mehr wegzudenken und gilt dort als “das Gewürz des Lebens”. Auch in westlichen Ländern gewinnt der Kurkuma immer mehr an Bedeutung: Die Suchanfragen für den englischen Begriff “tumeric” sind beispielsweise in den letzten fünf Jahren um mehr als 300% gestiegen.

Quick Facts zu der Wunder-Staude
  • auch Gelbwurz genannt, häufig angepriesen als „Zauberknolle“
  • enthält verschiedene ätherische Öle und das Polyphenol Curcumin
  • nur ein Gramm Kurkuma kann ausreichen, um das Arbeitsgedächtnis für sechs Stunden zu optimieren
Die Nährwerte von 100g Kurkuma

Brennwert 354kcal | Eiweiß 8g | Fett 10g | Kohlenhydrate 44g | davon Zucker 3g | Ballaststoffe 21g

I·DO Produkte mit Kurkuma

Die Gelbwurz ist die ideale Ergänzung zu dem beliebten Pineapple Passion, einem wahren Klassiker. Doch auch in dem Boost & Protect Bio Ingwer Kurkuma Shot darf er nicht fehlen – für die volle Ladung gesunder Knollenschärfe.

Was bedeutet Rohkostqualität? Die Hochdruckpascalisierung (HPP) ist eine ganz besonders schonende Methode um Frisches länger haltbar zu machen.
Magazin: Wissenswertes und spannende Beiträge zum Thema Rohkostsaft 
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Mungobohnensprossen
Ingwersaft
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Einkaufswagen
Yes! Nur noch 125,00  mehr für kostenlosen Kühlversand in DE
Dein Einkaufswagen ist leer.

Vielleicht konntest Du Dich einfach noch nicht entscheiden?