Früher war alles besser? Nein, nicht alles. Früher waren die Snacks nämlich noch ungesund. Ob morgens das Teilchen vom Bäcker, nachmittags die Kekse, abends die Chips und verschiedenen Knabbereien … Immer diese Schuldgefühle! Aber vorbei die Zeiten, in denen jede Menge Zucker und Fett geknabbert wurde. Jetzt gibt’s gesunde, schnelle Snacks – und zwar selbstgemachte. Da weiß man genau was drin ist und kann sie mit bestem Gewissen – zu Hause oder unterwegs – naschen! Von Fruchtleder bis Gemüsechips – bei diesen fünf Naschereien ist von süß bis herzhaft für jeden was dabei.
Energy Balls mit Pistazien, Cranberries und Chia-Samen
Einfach eine Hand voll Datteln, Agavensirup, Chia-Samen und Leinsamen in einen Food Processor geben, mixen und anschließend die Masse zu Kugeln formen. Fertig ist eine perfekt geglückte Zusammenstellung, die dich fit macht.Frozen-Joghurt-Blaubeerhäppchen
Man lege zunächst ein Backblech mit Backpapier aus. Pikst die Blaubeeren auf Zahnstocher und tunkt diese anschließend in Joghurt (bspw. Kokosjoghurt). Man legt die Joghurt-Beeren auf das Backblech und lässt sie ca. 3 Stunden gefrieren. Fertig ist die sündenfreie Nascherei.
Bunte Frucht-Sommerrollen
Man wickle Obst seiner Wahl (bspw. Erdbeeren, Blaubeeren und Mango) in Reispapier und dann … frittiert man es? Backt man es? Nein, dann genießt man einfach den leichten, bunten Snack voller Vitamine und fruchtigem Geschmack. Einfach mal eine andere Art von Snack.Geröstete Parmesan-Karotten
Einfach Möhren mit Pflanzenöl, Knoblauch, Parmesan und Pankomehl (asiatisches Paniermehl) vermengen, eine Viertelstunde backen und dann ab auf die Couch und ganz gemütlich diesen Snack mit wenig Kohlenhydraten, wenig Fett und ganz viel Geschmack knabbern.Zucchini-Chips mit Basilikum und Rosmarin
Zucchini mit dem Messer oder einem Gemüsehobel in feine Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel die Zucchinischeiben mit Ölivenöl vermengen, bis alle Scheiben gleichmäßig mit Öl benetzt sind. Einfach nebeneinander auf den Dörrebenen des Dörrautomaten auslegen und mit Basilikum, Rosmarin Salz und Pfeffer würzen. Zucchini bei 60°C ca. 10-12 Stunden dörren. Die Chips sind fertig, wenn sie sich beim Anfassen nicht mehr feucht oder klebrig anfühlen. Für das perfekte Knuspererlebnis die Chips vor dem Verzehr auskühlen lassen.
Mehr zum Thema und weitere spannende Artikel findest Du in unserem Magazin, auf Facebook und Instagram!