DIY: Leckere und wohltuende Tee rezepte
Bereits vor, aber vor allem auch während einer Saftkur, sollte immer auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung geachtet werden. Es wird daher empfohlen jeden Tag mindestens 2,0 Liter zu trinken. Damit ist leider nicht Kaffee oder Alkohol gemeint, sondern hauptsächlich Wasser oder Tees.
Damit das nicht fad wird, haben wir ein paar Teerezepte zusammengestellt, die leicht zu Hause nachgemacht werden können:
1. Frische Blüten selber aufkochen
Dabei kann gerne mit anderen als den herkömmlichen Blüten und Geschmäckern experimentiert werden, so dass ein bisschen Abwechslung in das eigene Teeregal kommt. Hierfür eignen sich zum Beispiel Rotkleeblüten, Löwenzahnblüten oder Brennnesselblüten. Für den leckeren Tee sollten jeweils 2-4 Blüten in kochendes Wasser gegeben werden. Die Löwenzahnblüten sollten 5 Minuten ziehen, Rotklee und Brennnessel ca. 10 Minuten – schon ist ein frischer Tee aufgebrüht.
2. Ingwer- und Ingwer-Zitronen-Tee
Dafür werden 3 Scheiben Bio-Zitrone und wahlweise 6 Scheiben Bio-Ingwer benötigt. Den Ingwer mit kochendem Wasser übergießen, Zitronen nachdem das Wasser etwas abgekühlt ist hinzufügen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Je nach Geschmack können noch 5 Blätter Minze hinzugegeben werden. Dieser Tee versorgt euch mit viel Flüssigkeit und einer Menge Vitaminen – noch dazu schmeckt er einfach lecker und spart durch die Herstellung zu Hause noch eine Menge Geld.
3. Koriander-Tee
Darf es mal etwas ganz Neues sein? Dafür eignet sich der Koriander-Tee. Dafür ca. 1 TL Koriandersamen mit kochendem Wasser übergießen. Die Samen sollten 15 Minuten im heißen Wasser ziehen.